​Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte der vollständigen Datenschutzerklärung weiter unten.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich?
Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten finden Sie unten unter „Verantwortliche Stelle“.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. im Kontaktformular).
Weitere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Browsertyp, Uhrzeit).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
* Zur technisch fehlerfreien Bereitstellung der Website
* Zur Beantwortung von Anfragen
* Ggf. zur Analyse des Nutzerverhaltens (nur bei Einwilligung)
Welche Rechte haben Sie?
* Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung
* Widerruf bereits erteilter Einwilligungen
* Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen
* Beschwerderecht bei der Datenschutzbehörde
​
2. Hosting
WIX
Unsere Website wird bei Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel, gehostet.
Wix speichert notwendige Cookies zur technischen Bereitstellung und Sicherheit der Seite.
Server können sich weltweit befinden, auch in den USA. Wix beruft sich auf Standardvertragsklauseln und ist zertifiziert nach dem EU-US Data Privacy Framework.
Weitere Infos unter: [https://de.wix.com/about/privacy](https://de.wix.com/about/privacy)
Auftragsverarbeitung
Wir haben mit WIX einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) abgeschlossen.
​
3. Allgemeine Hinweise
Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.
Verantwortliche Stelle
Robin Holweg
Brahmsstraße 1
24943 Flensburg
Tel.: +49 173 8008143
E-Mail: r.holweg@icloud.com
​
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Je nach Situation verarbeiten wir Ihre Daten auf folgenden Grundlagen:
* Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
* Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anfrage)
* Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)
* Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
* § 25 Abs. 1 TDDDG (Geräteinformationen/Cookies bei Einwilligung)
​
5. Ihre Rechte
* **Widerruf**: Eine Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
* **Widerspruch**: Gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO ist jederzeit möglich.
* **Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung**: Sie haben jederzeit entsprechende Rechte.
* **Datenübertragbarkeit**: Auf Wunsch erhalten Sie Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format.
* **Beschwerderecht**: Bei einer Aufsichtsbehörde Ihrer Wahl.
​
6. Datensicherheit
Unsere Seite nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung. Sie erkennen dies an „https\://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Adresszeile.
​
7. Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung unserer Kontaktdaten zur Übersendung nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen. Wir behalten uns rechtliche Schritte bei Missbrauch vor.
8. Cookies
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Diese dienen der sicheren und funktionsfähigen Darstellung der Website. Es findet kein Tracking statt.
​
9. Server-Log-Dateien
Folgende Daten werden beim Aufruf automatisch gespeichert:
* Browsertyp/-version
* Betriebssystem
* Referrer-URL
* Hostname
* Uhrzeit der Serveranfrage
* IP-Adresse
Diese Daten dienen der technischen Sicherheit und Website-Optimierung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
​​
10. Kontaktaufnahme
Kontaktformular
Die über das Formular übermittelten Daten werden zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert und nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag) oder lit. f DSGVO (Interesse an Kommunikation).
E-Mail, Telefon oder Telefax
Auch hier speichern wir die übermittelten Daten zur Bearbeitung und geben sie nicht ohne Einwilligung weiter.
​​
11. Soziale Medien
Auf unserer Website können Verlinkungen zu sozialen Medien eingebunden sein (z. B. Instagram, LinkedIn). Erst wenn Sie auf einen dieser Links klicken, wird eine Verbindung zum jeweiligen Anbieter hergestellt. Es erfolgt keine automatische Datenübertragung.
​​
12. Newsletter (wenn aktiviert)
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, benötigen wir Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können diese jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmelde-Link im Newsletter.
Für Bestandskundenversand gelten die Regeln nach § 7 Abs. 3 UWG.
​​
13. Schlussbemerkung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig aktualisiert, um den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen.
Stand: Juli 2025
​